DURCHWEG
paper | 3.2 x 3.1 x 2.5 m
STRouX & artspring | Berlin
Atelierhaus Prenzlauer Promenade | 2025
Der Begriff „DURCHWEG“ umfasst Bedeutungen wie Einheitlichkeit, Konsequenz und Durchgängigkeit, verweist aber auch auf Übergänge, Verbindungen und gerichtete Bewegungen. Geometrisch geformte Papierskulpturen stecken sich in die Pförtnerloge und reagieren auf die formale Strenge des architektonischen Rasters. Die aus dreieckigen Flächen zusammengesetzte Struktur spielt mit den Grenzen des Raumes, dem was konstruktiv machbar ist und verbindet statische Präzision mit einer fließenden, dynamischen Ästhetik.
Durch eine im Inneren der Installation integrierte Lichtquelle beginnen die Objekte zu leuchten und geben Einblicke in ihre geometrisch gerasterte Bauweise. Die Lichtführung hebt die Nähte der Installation hervor und betont den dialogischen Charakter zwischen Innen und Außen. Die Durchlässigkeit des Materials erlaubt es, die Strukturen nicht nur zu betrachten, sondern in gewisser Weise zu durchschreiten, wodurch sich neue Perspektiven auf den Raum und die eigene Position eröffnen.|
The term “DURCHWEG” encompasses meanings such as uniformity, consistency and continuity, but also refers to transitions, connections and directed movements. Geometrically shaped paper sculptures are inserted into the porter's lodge and respond to the formal rigor of the architectural grid. The structure, composed of triangular surfaces, plays with the limits of the space, with what is constructively feasible and combines static precision with a flowing, dynamic aesthetic.
A light source integrated into the interior of the installation causes the objects to begin to glow, providing insights into their geometrically gridded construction. The lighting highlights the seams of the installation and emphasizes the dialogical character between inside and outside. The permeability of the material makes it possible not only to look at the structures, but in a certain sense to walk through them, opening up new perspectives on the space and one's own position.
© Matthias Lehmann 2005-2025 | VG Bild-Kunst | imprint | newsletter