vita
2000
2002
2005
2008
2009
2010
2018
2019
2020
Studium für Bildhauerei und andere künstlerische Medien an der HfBK Dresden, Hauptstudium bei Monika Brandmeier und Lutz Dammbeck
Diplom, Abschluss als Diplomkünstler,
Meisterschülerstudium, HfBK Dresden in der Fachklasse von Monika Brandmeier
Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop und im Künstlerdorf Schöppingen
Realisierung bundesweiter Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum Arbeiten, unter anderem in München, Hannover, Köln, Jülich, Soest, Wissen, Großenhain, Nürnberg, Nationalpark Nordeifel, Dresden, Görlitz, Hamburg
Wohnort und Atelier in Meißen
Vorstandsvorsitzender des Kunstverein Meißen e.V.
Mitglied der Kunstkommission für Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Dresden
Mitglied des Fachpreisrichtergremiums Kunst am Bau für Baumaßnahmen des Freistaates Sachsen des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V.
awards
2022
2021
2020
2018
2017
2016
2015
2014
2011
2010
2009
2008
2007
Projektförderung für PAPERDINX, Gemeinschaftsprojekt mit Lisa Pahlke, Förderung des BBK Bundesverband für Innovative Kunstprojekte, NEUSTART KULTUR 2022
Erster Preis und Zuschlag, Kunst am Bau für TOPOKNÜLL, Forstlichen Ausbildungsstätte Bad Reiboldsgrün
Katalogförderung für PAPERDINX, Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Erster Preis und Zuschlag, Kunst am Bau für PLOPP, Sächsischer Rechnungshof Döbeln
Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst, NEUSTART KULTUR
Ankäufe durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für den Kunstfond der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Stipendium der Landeshauptstadt Dresden, Bouncing Forward – Resiliente Kultur
Arbeitsstipendium der STIFTUNG KUNSTFONDS, Sonderförderprogramm 20/21 NEUSTART KULTUR
Stipendium Denkzeit von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Erster Preis und Zuschlag, Kunst am Bau für SWITCH, Steuercampus München
Nominierung für den Kunst- und Wissenschaftspreis Dresden 2017
Erster Preis und Zuschlag, Kunst im öffentlichen Raum für 12 Uhr Mittags, Intraregionale 2016, Lansschaftskunst in der Region Hannover, Wasserstadt Limmer, 2016
Erster Preis und Zuschlag, Kunst am Bau, für STREAM, Membrantechnologiezentrum, Forschungszentrum Jülich
Zuschlag, Kunst im öffentlichen Raum, für Salz, im Rahmen der Veranstaltung Kulturhauptstadt Europas Wroclaw 2016, "Görlitzer-ART", Uferpark Görlitz
Preisträger im Ideenwettbewerb, Transformation des Wandbildes „Familie“ von Siegfried Schade, Freie Akademie Kunst + Bau e.V., Dresden
Erster Preis und Zuschlag, Kunst am Bau für Schattenriss, Lichthof der Maron-Dönhoff-Realschule in Wissen
Erster Preis und Zuschlag, Kunst im öffentlichen Raum für dasTornadodenkmal, Großenhain
Erster Preis für Salz, via regia sculptura, Ausschreibung Kunst im öffentlichen Raum, Görlitz
Projektförderung für earth net art, gefördert durch die Kunststiftung NRW, den Ministerpräsident des Landes NRW, den Landschaftsverband Rheinland und die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Erster Preis und Zuschlag, Kunst am Bau für Es werde Licht, Spielscheune der Geschichten, Hamburg-Allermöhe
Aufenthaltsstipendium, Künstlerdorf Schöppingen, gefördert durch die Kunststiftung NRW, den Ministerpräsident des Landes NRW, den Landschaftsverband Rheinland und die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Aufenthaltsstipendium, Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop, gefördert durch die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und das Land Mecklenburg-Vorpommern
Projektförderung für MySpace, Amt für Kultur- und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
© Matthias Lehmann 2005-2022 | VG Bild-Kunst I imprint