HORSTSPOT
branches, aluminum | 1.2 x 1.2 x 1.2 m | abandoned stork's nest, Jamlitz village square | 2025
As part of the Exhibition VOM VERSCHWINDEN in public space | August 10–September 7 | Jamlitz 2025




Im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellung im öffentlichen Raum von Jamlitz reagiert HORSTSPOT auf das ehemalige soziale Zentrum des Dorfes, den Dorfplatz, der derzeit mit Betonplatten und einem verlassenen Storchennest etwas vernachlässigt wirkt.


Auf dem bestehenden Storchmast werden Äste und Zweige aus den umliegenden Wäldern von Jamlitz gesammelt und zu einem Nest zusammengesetzt. Im Zentrum dieses Nestes befindet sich eine skulpturale Anordnung mehrerer ineinander verschachtelter weißer Flächen, die in alle räumlichen Richtungen zeigen. Die Spitzen der dreieckigen Flächen sind rot gefärbt und verweisen humorvoll auf die Färbung der erwarteten Storchfamilie.


Der Titel HORSTSPOT spielt mit dem Begriff „Hotspot” und ruft das Bild eines lebhaften Treffpunkts hervor, Assoziationen mit drahtlosen Netzwerken, Kommunikation und allgegenwärtigen sozialen Medien. Die antennenartige Erhebung des Mastes und die strahlenförmige Skulptur symbolisieren diese Spannung zwischen lokalem Rückzugsort und globaler Vernetzung. Gleichzeitig knüpft das Storchmotiv an Legenden von Fruchtbarkeit, Familiengründung und Neuanfang an – Konnotationen, die angesichts einer alternden und schrumpfenden Dorfbevölkerung in Jamlitz zusätzliche Bedeutung gewinnen.


Nach dem Ende der Ausstellung und dem Abbau der Skulptur bleibt die Neststruktur als Anreiz und Symbol der Hoffnung für die Ansiedlung einer echten Storchfamilie erhalten. |




Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)Within the framework of the biennial exhibition in the public space of Jamlitz, HORSTSPOT responds to the former social center of the village, the village square, which currently appears somewhat neglected with concrete slabs and an abandoned stork nest.


On the existing stork mast, branches and twigs from the surrounding forests of Jamlitz are gathered and assembled into a nest. At the center of this nest is a sculptural arrangement of multiple nested white surfaces pointing in all spatial directions. The tips of the triangular surfaces are dyed red, humorously referencing the coloration of the expected stork family.


The title HORSTSPOT plays with the term "hotspot" and evokes the image of a lively meeting point, associations with wireless networks, communication, and ubiquitous social media. The antenna-like elevation of the mast and the ray-shaped sculpture symbolize this tension between local retreat and global connectivity. At the same time, the stork motif ties into legends of fertility, family formation, and new beginnings – connotations that gain additional significance in the face of an aging and shrinking village population in Jamlitz.


After the end of the exhibition and the dismantling of the sculpture, the nest structure will remain as an incentive and symbol of hope for the settlement of an actual stork family.


© Matthias Lehmann 2005-2025 | VG Bild-Kunst | imprint | newsletter